|

1) Elektrische Zahnseide: Flosser.
Waterpik Flosser FLW 110
Waterpik Flosser FL-W 220E
Sonex SoniPick von Ultrasonex
2) Zahnseide:
Sunstar GUM Easy Floss Zahnseide
Sunstar GUM Expanding Floss
Sunstar GUM Original-White Zahnseide
HI-TECH-Zahnseide, besonders reißfest
Glide Floss
Elmex / Meridol
Glide Tape
Johnson & Johnson Clean Burst
Johnson & Johnson Zahnseide
Johnson & Johnson Reach Floss (Siehe: Die beste Zahnseide ;-)
Miradent Mirafloss
Miradent CHX Tape (Infos zur Anwendung Mirafloss Zahnseide mit CHX)
Oral-B Satinfloss
Oral-B Ultrafloss,
und viele weitere.
THORNTON`s Spezielzahnseiden.
Zahnseide oder Zahnzwischenraumbürsten?
Beides hat seine Vorteile und am besten wäre natürlich auch, Zahseide sowie Zahnzwischenraumbürsten anzuwenden. Doch in der Realität gibt es ja ein zeitliches und ein Geduld-Limit bei der tägliche Zahnpflege.
Deshalb unser Tipp: Erst mal schauen, mit welcher Methode der Reingung der Zahnzwischenräume man am besten klarkommt. Hierbei beachten, daß es - wie die Liste auf dieser Seite ja andeuetet - nicht nur verschiedenen Hersteller, Ausführungen und Qualitäten an Zahnseide gibt, sondern auch verschiedene Hilfsmittel verfügbar sind. Einfach mal einige Produkte durchprobieren.
Zweiter Tipp: Auf den Zahnarzt oder die ZMF hören! Denn die kennen Ihre Zahnpflegesituation und können gut einschätzen, ob Interdentalbürsten oder Zahnseide bei Ihen individuell den besserern Beitrag zu Mundhygiene haben werden.
Vorteile Zahnseide
Zahnseide bedarf in der Anwendung ein wenig Übung und es gibt Risiken der Falschanwendung (z.b. das "Sägen" statt abstreifen). Doch der Vorteil der Zahnseide ist, daß Sie auch unter dem Zahnfleischsaum reinigen und daß auch festere Plaque gut entfernt werden kann. Zudem die Anwendung von Zahnseide relativ günstig, da nach eingen Wochen Übung meistens etwas günstigere Zahnseiden genauso leicht angewendet werden, wie die teureren Produkte.
Tipp: Bestellen Sie bei dentifix.de im Shop einfach mal eine High-End Zahnseide, eine besonders gleitfähige Zahnseide und dazu eine günstigere Zahnseide. Sie werden merken, daß jede Zahnseide unterschiedlich in der Anwendung ist und daß günstigere Zahnseiden meistens etwas mehr Übung und Erfahrung bei der Anwendung bedürfen.
Vorteile Interdentalbürsten
Interdentalbürsten (Zahnzwischenraumbürsten) gibt es in verschiedenen Größen, mit verschiedenem Draht, unterschiedlichen Borstenhärten und -längen usw. Die Interdentalbürsten sind - sofern denn die richtige Größe angewendet wird - leicht anzuwenden. Bei der Reinigung haben die Interdentalbürsten den Vorteil, daß die leicht-konkave Wölbung der Zähne in den Zahnzwischenräumen gut erreicht wird. Weiterer Vorteil: Mit Hilfe eines Interdentalgels (z.B. von Sunstar Butler oder von Tepe) kann die Anwendung noch weiter vereinfacht werden.
3) Zahnseidenhalter :
Sunstar GUM Flossette (unsere Empfehlung)
FlossBrite Zahnseidenhalter
Flossfix
Miradent Zahnseidenhalter
Oral-B Flosette und Kolibri von Oral B (nicht mehr am Markt verfügbar, dann evtl einen elektrischen Flosser - s.o.- wählen).
4) Diverse Einwegflosser und Zahnsticks :
Curaprox
Dentabrush Sticks
Flix
Glide Floss Pick
TePe Plastikzahnstocher
Zahnhölzer versch. Hersteller, z.B
Curaprox Stimu-Stick,
Elmex Zahnhölzer,
Johnson & Johnson Zahnhölzer,
Zahnhölzer von TePe .
5) Mundduschen / Zahnduschen
Mit Einschränkungen sind auch Mundduschen zur Reinigung der Zahnzwischenräume geeignet. Mundduschen gibt es von Waterpik, Oral-B sowie Panasonic.
Anwendung Zahnseide: Artikel in Vorbereitung.
Flyer zur Anwendung von Zahnseide bei dentifix erhältlich.
|
Informationen zur Anwendung von Zahnseide, Interdentalbürsten und auch Mundduschen können Kunden von Dentifix.de auch in gedruckter Form erhalten.
|