Reinigung und Pflege von Zahnprothesen.
Bei herausnehmbarem Zahnersatz ist sowohl die Pflege der verbliebenden eigenen Zähne als auch die gründliche und regelmäßige Reinigung der Prothese notwendig. Eine herausnehmende Prothese muß gründlich gereinigt werden, damit keine Zahnfleischerkrankungen entstehen können. Im feuchten und warmen Milleu einer ungepflegten Prothese kann es sogar zu Pilzerkrankungen kommen. Die richtige
Prothesenreinigungsbürste (Prothesenzahnbürste)hilft weiter. Hier einige Empfehlungen und Tipps.
Prothesenreinigungsbürste
Mit Hilfe der richtigen Bürsten und Reinigungsmittel ist die Reinigung einer Zahnprothese ist jedoch recht einfach. Curaprox bietet mit dem
BDC 190 Set zum Beispiel ein komplettes Zahnprothesen - Reinigungsset an.

| |
Bei der Reinigung einer Zahnprothese ist es wichtig, die Bürste dafür regelmäßig zu wechseln.
Dadurch bleiben Reinigungskraft der Borsten erhalten, zum anderen kann die Bürsten bei zu langem Gebrauch auch selbst zum Keimüberträger werden.
Wechseln Sie also die Prothesen- reinigungsbürste ähnlich oft wie die Zahnbürste für die eigenen Zähne.
Aus diesem Grund haben wir inzwischen unser Sortiment um eine günstige Prothesenbürste ergänzt.
Weitere Infos zur Curaprox BDC 190 Prothesenplegeserie
|
Prothesen ZahnbürsteAuf dem Bild rechts sehen Sie die Prothesen Zahnbürste von Curaprox (linke Bürste, grün) sowie die Prothesenbürsten von Dentifix (linke Bürste, weiß).
|
|
 |
Prothesenreinigungsbürste zur Reinigung von Zahnprothesen und Prothesendosen kurz vorgestellt. Als Prothesenzahnbürste kann übrigens auch gut eine Schallzahnbürste mit festen Borsten gut verwendet werden. Tipp: Schauen Sie sich die
Panasonic Schallzahnbürste EW1031 an. Diese ist günstig und gut. Ferner können Sie damit auch verbliebene Zähne gut putzen. denn es ist sogar ein Einbüschelbürstchen-Aufsatz verfügbar.