Ayurvedische Zahnpasta Auromere
Lakritz .... das ist der erste Eindruck, wenn man die ayurvedische Kräuterzahnpasta Auromere von Apeiron schmeckt.
Doch diese ayurvedische Zahnpasta bietet mehr als nur ein besonderes Geschmackerlebnis.
Zahncreme für gesundes Zahnfleisch. Gleichgewicht der ayurvedischen Energien.
Auromere verspricht gesunden Mundraum durch Unterstützung des Gleichgewichts der ayurvedischen Energien.
Wir empfehlen die Auromere auch gerne, weil diese Zahnpasta empfindliches Zahnfleisch beruhigt und den
gesamten Mundraum pflegt.
|
Zahnpasta ohne Fluorid und ohne Schäumer:
|
Auromere enthält weder
Fluorid noch Schäumer. Gerade für Kunden mit dem Problem eines trockenen Mundraums ist dieses hervorhebenswert.
Doch auch der interessante Geschmack ist ein guter Grund, mit Auromere Kräuterzahncreme mal etwas Abwechslung in den Zahnputzalltag zu bringen.
|
Inhalt /RDA:
Tube mit 75 ml (117 g)
Der RDA Wert ist vom Imorteur im Interview etwas unbestimmt mit 50 - 75 angegeben.
|
Zahncreme mit Lakritzgeschmack und ... -farbe:
Lakritz (lakriz), Zimt und Gewürze bestimmen den ersten Geschmackseindruck dieser Zahnpasta.

Der Geschmack ist interessant, lecker und mal eine gute Abwechslung zu dem meisten Zahncremes mit starkem Minzgeschmack.
Für Dentifix-Kunden, die einen starken Minzgeschmack wünschen, sei zur Oxyfresh Zahncreme verwiesen. Für alle Fans von Zahncreme mit Bonbongeschmack sei zur TuttiFrutti von GUM verwiesen. Kräuter- und Lakritzgeschmack bietet dagegen diese Auromere am besten.
Die Farbe ist sicher etwas gewöhnugsbedürftig, doch das Putzen sehr angenehm: Auromere Zahnpasta hat einen guten Geschmack, unterstützt sehr gut die Plaqueentfernung und sichert ein sehr angenehmes Mundgefühl.
Weitersurfen:
Inhaltstoffe dieser Zahnpasta:
Kalciumkarbonat, Wasser, pflanzliches Glyzerin, Glycyrrhiza Glabra (Süßholzwurzel), Sorbitol, Melia Azadirachta (Neem), Salvadora Persica (Peelu), Punica Granatum (Granatapfel), Ziziphus Jujuba, Syzygium Jambolana, Eugenia Caryophyllus (Nelke), Juglans Regia (Persische Walnuß), Barleria Prinoitis, Prunus Amygdalus (Indische Mandeln), Terminalia Sericea (Beddanuß), Quercus (Asiatische Steineiche), Zamthoxylum Americanum (Gelbholzbaum),Acacia Catechu (Indischer Gallusbaum), Zanthoxylum Alatum (Tejbal), Caesalpinia Sappans (Sapanbaum), Rubia Cordifolia (Bengalischer Krapp), Smilax Aristolochiaefolia (Sarsparillawurzel), Cinnamomum Zeylanicum (Zimt)Mimusops Elangi (Kaukibaum), Anacyclus Pyrethrum (Zahnwurz), Carum Copticum (Ajowankümmel), Thymus Vulgaris (Thymian),Geranium, Sylicea, Mentha Piperita (Nelkenöl), Mentha Viridis (Pfefferminzöl), Eucalyptus Globulus (Grüne-Minze-Öl), Pimpinella Anisum (Anis), Sodium Benzoate, Chondrus Crispus (Algenextrakt)
Für wen empfehlen wir die Auromere Kräuterzahnpasta?
Auromere Kräuterzahnpasta ist eine empfehlenswerte Zahnpaste, deren besondere Stärke darin besteht, das Gleichgewicht der Mundflora zu unterstützen. Deshalb empfehlen wir diese Zahncreme als Ergänzung all jenen Kundinnen und Kunden, die über einen schlechten Geschmack im Mund klagen und jenen, die Zahnfleischprobleme haben. Auch für Menschen, die unter schlechtem Mundgeruch leiden, ist diese Auromere Kräuterzahnpasta eine guter Ergänzung für die tägliche Zahnpflege.
Sie finden die Auromere im Dentifix Zahnpflegeshop:
Zahncremeshop.
Dort finden Sie auch weitere Zahncremes und Mundwasser.
Useita ristiäisiä, häitä sekä hautajaisia ja muistotilaisuuksia.