Ultasonex
Bürstenköpfe für Ultraschallzahnürsten von Sonex / Ultrasonex / Sonex Phaser / Fit for Fun Ultraschall / Tchibo Sonex - Zahnbürste.
Online:
Die Ultrasonex Zahnbürsten waren die ersten echten Ultraschallzahnbürsten auf dem Markt. Der Hersteller Sonex hat dabei verschiedene Vertriebsmodelle versucht, um gegen die Wettbewerber bei den elektrischen Zahnbürsten und Schallzahnbürsten antreten zu können. Daher gab es mitunter auch Modelle, die als Fit4Fun Zahnbürste oder Tchibo Ultraschallzahnbürste (Modell Ultrasonex Phaser) angeboten wurden.
Das Handstück ist imemr schlank elegant geformt. Allerdings muß man als Anwender beim Bürstenkopfwechsel besonders vorsichtig sein.
Für das ältere Modell der Ultrasonex Zahnbürsten (Alle Zahnbürsten ohne den Zusatz
Phaser passen sowohl die Ersatzbürsten im Blister als auch die neueren Bürstenköpfe, die in der silberfarbenen Box verkauft werden.
Die
Replacement Brush Heads for the Dual Frequency Ultrasonic Toothbrush im blauen Blister verfügen nicht über eine Typennummer. Die neueren Ersatzbürsten in der silberfarbenen Box werden mit Modell No 10834-10 bezeichnet.
Achten Sie beim Wechsel der Bürstenköpfe darauf, vorsichtig und gerade nach oben zu ziehen, wenn Sie den Bürstenaufsatz von der Zahnbürste entnehmen wollen.
Die Bürstenköpfe halten bei normaler Anwendung etwa 3 Monate, bei sehr guter Pflege und Reinigung sowie geringem Druck beim Putzen deutlich länger. Allerdings reagiern die Ersatz-Bürstenköpfe bei stärkerem Druck beim Zähne-putzen recht schnell, so daß die Nutzbarkeit damit deutlich kürzer wird. Ganz wichtig: Spülen Sie den Bürstenkopf unbedingt nach jedem Zähne-putzen gut aus, da sonst der Ultraschalleffekt dieser Ultraschallzahnbürste stark reduziert wird. Aber Achtung: Den Bürstenkopf der Ultrasonex besser immer auf der Zahnbürste lassen, da die Verbindung nicht zum dauerhaftem Wechsel ausgelegt scheint.
Achtung, Ultraschallzahnürste Ultrasonex nicht verwechseln mit Emag oder Ultreo.
Zahnpflege Magazin.