UV-Station der Flexcare: Reinigung
In der Bedienanleitung zur Philips Sonicare Flexcare HX6982/10 und HX 6932/10 wird die Reinigung der UV Station nicht ganz eindeutig beschrieben. Einige Kunden hatten Probleme mit dem Verständnis der Anleitung, so daß ich hier kurz einige ergänzende Hinweise geben möchte.
ad: Entnahme der Bürstenhalterung (hellblauer Kunststoffeinsatz): Nehmen Sie die vordere Erhebung im Kunststoffrahmen zwischen Zeigefinger und Daumen. So haben Sie gleich die richtige Handhaltung, um diesen Einsatz schräg nach oben uz ziehen und aus gem Gehäuse zu nehmen. Da geht ganz leicht, es braucht keinerlei Druck angewedent werden.
ad UV Lampe und Schutzgitter: Abweichend von den Produktbildern der Philips wird die UV lampe von einem Schutzgitter geschützt. In der Bedienanleitung wird für einige Kunden unverständlich die Herausnahme beschrieben. Ich habe mit zur Entnahme des Schutzgitters die UV -Station auf eine Fläche gelegt. Beide Daumen habe ich auf das Schutzgitter gelegt, die Zeigefinger am oberen Ende des Gehäuses angelegt. Das Schutzgitter muß nur um etwa einen Millimeter nach oben geschoben werden. Es wird nur durch vier kleine Kunststoffhaken gehalten. Nach dem Hochschieben kann das Gitter ganz einfach nach oben abgenommen werden. Nach dem ersten Entnehmen des Gitters lässt sich dieses später ganz leicht einsetzten udn wieder herausnehmen. nur das erste Entnehmen brauch eine ganz minimalen Ruck um wirklich nur etwas einen Millimeter.
Entnahme der UV-Lampe: Wie in der Bedienanleitung beschrieben völlig problemlos.
Einsetzen der Lanpe nach Reinigung:
Mein Tipp: Legen Sie die Lampe nach der Reinigung in die Mulde des Schutzgitters. Dadurch bleibt das Glas frei von Fingerabdrücken und beides lässt sich leichter wieder einsetzen.
Sie können nun die Lampe am Gewinde anfassen und schräg in die Halterung einlegen. Stützen Sie nun unten mit dem Daumen das Gewinde und schiben Lampe und Schutzgitter nach vorne in die liegende UV-Sation. Abschließend müssen Sie nur noch das Schutzgitter in die 4 Haltemulden nach einen knappen Millimeter nach drücken (Daumen, s.o.).
Fotos folgen.

Gitterabdeckung mit dem Daumen hocschieben |
|
 |

Gitterabdeckung herausnehmen |
|
 |